Es war einmal ...
ein kleines Mädchen, das war fasziniert von der Musik und davon, wie eine Schallplatte gemacht wird. Wann immer es möglich war, hörte Petra die Schallplatten ihrer Eltern an. Irgendwann sang sie dann mit den Stars - deren Lieder mit. Als an der Schule im Musikunterricht verlangt wurde, etwas vorzuspielen oder vorzusingen, nahm Petra einfach zuhause den Song "Let me be there" von Olivia Newton-John auf und spielte ihn ihrem Musiklehrer im Unterricht vor.
Dieser war von Petra´s Stimme - Petra war zu diesem Zeitpunkt gerade mal 13 Jahre alt -beeindruckt und nahm sie kurzerhand mit ins professionelle Tonstudio. Dort wurde
"Let me be there" noch einmal neu aufgenommen. Das Singen im Tonstudio hatte Petra
viel Spass gemacht, aber vor allen Dingen wusste sie beim Verlassen des Studios eines ...
sie wollte selbst einmal Musikproduzentin werden. Im Alter von 14 Jahren wurde Petra des Öfteren von Erika Krug - einer zu damaliger Zeit bekannten und erfolgreichen Musikpromoterin aus Künzelsau - zu Treffen mit den A&R s der grossen Majorlabels eingeladen. Leider verstarb Erika Krug viel zu früh und unerwartet. Petra hatte eine wichtige Bezugsperson verloren.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich Petra vom Mädchen zu einer Frau, die nicht nur mit vielen Bands auftrat, viele Höhen und Tiefen meistern musste, sondern die sich auch immer noch intensiver fürs Recording und die Tontechnik interessierte. Als sie dann eines Samstagmorgens spontan auf der Autobahn umdrehte und nicht wie geplant zu einer beruflichen Fortbildung fuhr, um einen Song für jemanden fertigstellen zu können, der Stuttgart verlassen würde - und der ihr wichtig war, bedeutete dies den Startschuss in ein anderes Leben - Petra hatte sich endgültig für die Musik entschieden,auch wenn nicht alle in ihrem Umfeld von dieser Entscheidung begeistert waren.
Trotzdem dauerte es noch Jahre, bis der Traum vom eigenen Tonstudio und Plattenlabel verwirklicht werden konnte. Im Dezember 2010 erstellte Petra ihren eigenen Youtube-Kanal und stellte im Laufe der darauffolgenden 3 Jahre mehr als 50 Songs online.
Diese wurden mittlerweile über 650.000 Mal geklickt.
Dann ... im Jahr 2012 war es endlich soweit. Das eigene Plattenlabel "Korn Records" wurde gegründet. Im März 2013 folgte die Mitgliedschaft beim Deutschen Bundesverband der Musikindustrie in Berlin und eine Einladung dessen Einladung zur Echo-Preisverleihung.
Damit erfüllte sich ein Kindheitstraum für Petra.
Im Oktober 2013 gelang Petra mit dem von ihr produzierten Titel "Du und Ich", die Teilnahme am Finale des internationalen Alpen Grandprix in Meran (Südtirol). Die von
Petra speziell für den Grandprix produzierte Duett-Version des Songs, wurde unter anderem von DA-Music, Weltbildverlag und uva. auf CD veröffentlicht.
Seit November 2013 engagiert sich Petra aktiv für die Deutsche José Carreras Leukämiestiftung.Im Januar 2014 gründete Petra den "Korn-Musikverlag" und die "Korn-Medienagentur". Mitte 2015 begannen die Vorarbeiten für das erste Studioalbum von Petra.Als Arrangeur / Komponist konnte Petra ... Lalo Titenkov gewinnen.Lalo hat schon sehr erfolgreich für Interpreten wie z.B. Andrea Berg, Semino Rossi, Michelle, Yvonne Catterfeld, Dieter Bohlen uva. gearbeitet.
Ende Juni 2015 verstarb völlig unerwartet während eines Auftrittes von Petra, ihre Mutter. Dies war ein schwerer Schlag für Petra.Deshalb musste die Veröffentlichung Ihres Albums "Für Dich" auf Februar 2016 verschoben werden. Auf dem Album "Für Dich" widmet Petra Korn den Titel "Du fehlst mir" ihrer verstorbenen Mutter.
Ende März 2017 ist es dann soweit. Petra Korn veröffentlicht ihre neue Single "Verdammt geile Nacht".Der Titel kommt schon bei seiner Vorstellung auf der Petra-Korn-Fanseite sehr gut bei den Fans an und steigt in die Hitparade 2017 (Uwe Hübner) ein. Mit ihrem neuen Titel "Verdammt geile Nacht" hat sich Petra Korn in eine mehr poporientierte Richtung des deutschen Schlagers hin entwickelt, die sie zukünftig auch beibehalten will. Bei ihren Auftritten soll getanzt und gefeiert werden, das ist ein Anliegen von Petra Korn, die selbst sehr gerne tanzt. Auch die darauf veröffentlichten Titel "Der nächste Flug"
und das Somerspezial "Adios Amigo" konnten nahtlos an den Erfolg von "Verdammt geile Nacht" anschliessen.
Musik ... ist Petra´s Welt ... und wird es immer bleiben ...